Für das optimale Pflanzenwachstum sollten unterschiedliche Stoffe in entsprechenden Mengen im Boden enthalten sein. Bei der Bodennährstoffanalyse wird
Ihre Bodenprobe auf die wichtigsten Nährstoffe untersucht, die für gesunde Pflanzen nötig sind.
-
Dazu gehören die Stoffe ➤Bodenart(Fingerprobe), ➤Magnesium, ➤Bor, ➤Kupfer, ➤Eisen, ➤Zink, ➤Kalium, ➤Phosphor, ➤pH-Wert, ➤Humusgehalt (geschätzt).
-
Inklusive ➤Düngetipp.
Alle diese Nährstoffe spielen eine bestimmte Rolle bei der Pflanzenernährung und wirken oftmals auch wechselseitig zueinander.
Außerdem werden in der Bodenuntersuchung auch der ph-Wert des Bodens sowie die Bodenart
und Humusklasse bestimmt. Die Ermittlung des ph-Werts bei der Bodenanalyse ist besonders wichtig, da einige Nährstoffe
nur bei einem optimalen Säuregrad verfügbar sind.
Die Informationen über Bodenart und Humusklasse kann Ihnen helfen, die passenden Pflanzen für Ihren Garten auszuwählen.